Angabe der tagesaktuellen Gefährdungssituation in 5 Waldbrandgefahrenstufen (internationaler Standard) – 1= sehr niedrig (schwer entzündbar, weiße Rauchfahne, sehr niedrige Ausbreitungsgeschwindigkeit) – 2 = niedrig (niedrige Brandwahrscheinlichkeit, weiß-graue Rauchfahne, niedrige Ausbreitungsgeschwindigkeit) – 3 = mittel (einzelne Flamme kann Brand entfachen, graue Rauchsäule, mäßige Ausbreitungsgeschwindigkeit) – 4 = hoch (einzelne Flamme entfacht Brand, rötlich-schwarze Rauchsäule, hohe Ausbreitungsgeschwindigkeit) – 5 = sehr hoch (einzelner Funke kann Brand entfachen, schwarze Rauchsäule, sehr hohe Ausbreitungsgeschwindigkeit) • aber: – nur in den Gebieten der Gefahrenklasse A Auslösung der Gefahrenstufe 5 möglich – in den Gebieten B und C bereits Gefahrenstufe 4 höchstmögliche
Dienstetyp
view
Datenherkunft
täglich Festlegung aus Wetterdaten (DWD) und Vegetationsparametern
Haben Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder etwas gefällt Ihnen nicht? Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. So helfen Sie uns dabei, die Anwendung weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feedback anonym versandt wird. Falls Sie eine Rückmeldung wünschen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.